Ariana Grande

Ariana Grande-Butera (* 26. Juni 1993 in Boca Raton, Florida) ist eine US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin. Sie wurde durch ihre Rolle der Cat Valentine in den Nickelodeon-Serien "Victorious" und deren Ableger "Sam & Cat" sowie durch ihr international erfolgreiches zweites Studioalbum "My Everything" bekannt. Fünf ihrer sechs Alben erreichten Platz eins der amerikanischen Billboard-Charts. Ihr viertes Studioalbum "Sweetener" wurde 2019…

Kommentare deaktiviert für Ariana Grande

Ava Max

Ava Max wurde am 16. Februar 1994 in Milwaukee, Wisconsin als Amanda Koçi, bürgerlich: Amanda Ava Koci geboren. Sie ist eine US-amerikanische Popsängerin. Nach ihrer Geburt zog die Familie nach Virginia. Ihre Kindheit wurde durch die Vorliebe ihrer Mutter zur Oper musikalisch geprägt.  Bereits in der Schule trat sie auf der Bühne als Sängerin auf und im Alter von 14 Jahren…

Kommentare deaktiviert für Ava Max

Kommentar: Die Todesstrafe in Amerika

Die Todesstrafe in Amerika ist ein heikles Thema: manche Staaten befürworten sie (Texas, Oklahoma, Florida…), andere lehnen sie ab (Alaska, Hawaii, New Mexico…). Aber was spricht für die Todesstrafe und was dagegen? Die Anwendung der Todesstrafe in den USA wird sehr häufig damit begründet, dass die Todesstrafe tief im amerikanischen Selbstverständnis verwurzelt sei und es grundlegende moralische Unterschiede zwischen den…

Kommentare deaktiviert für Kommentar: Die Todesstrafe in Amerika

Der Krieg gegen die Drogen

Kleve ist aber nicht unberührt von der Drogenkriminalität, z.B. haben Zollfahnder aus Essen mit Unterstützung von Spezialkräften des Zollkriminalamtes und der Bundespolizei im Kreis Kleve drei Personen festgenommen, denen organisierter Drogenhandel vorgeworfen wird. Dabei fanden sie 88 Kilogramm Heroin, 130 Kilogramm Haschisch und ungefähr 250 Gramm Amphetamin. Außerdem 50.000 Euro in Baar und kleine Mengen an Doping- und Arzneimitteln. Der…

Kommentare deaktiviert für Der Krieg gegen die Drogen

Der Tod von Ronnie Spector

Ronnie Spector war eine US-amerikanische Sängerin, geboren am 10. August 1943 in New York. Zusammen mit ihrer Schwester Estelle trat sie bereits früh als Sängerin auf. 1957 gründeten sie dann mit ihrer Cousine Nedra die Girlgroup "Darling Sisters", die später in "The Ronettes" umbenannt wurde. Dort wurde Spector als Leadsängerin bekannt und war später auch als Solosängerin in Zusammenarbeit mit anderen Musikern sehr erfolgreich. Mit ihrer Girlgroup erzielte sie viele Erfolge und bekam irgendwann…

Kommentare deaktiviert für Der Tod von Ronnie Spector

McKenna Grace 

McKenna Grace ist eine amerikanische Schauspielerin und Synchronsprecherin. Sie ist am 25.Juni 2006 in Dallas, Texas geboren. Schon im Alter von sieben Jahren begann sie mit der Schauspielerei in dem US-Fernsehfilm „Joe, Joe& Jane“. Daraufhin folgten weitere erfolgreiche Filme, wie „Begabt“ oder „Independence Day 2“. Im Synchronsprecherbereich war sie auch ziemlich erfolgreich, wie z.B im Film „Angry-Birds“ in dem sie „Ella“ sprach. Außerdem gewann…

Kommentare deaktiviert für McKenna Grace