Bald geht es wieder los!

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu, und am 10.8. ist es so weit: Schulanfang am KAG! Wir heißen gleich vier neue fünfte Klassen willkommen. Andere müssen vielleicht eine Klasse wiederholen, wieder andere kommen jetzt in die Oberstufe oder gehen langsam auf das Abitur zu... was auch immer für euch zutrifft: auch dieses Schuljahr wird sicherlich spannend, interessant, aufregend, lustig…

Kommentare deaktiviert für Bald geht es wieder los!

Mitten im Unwetter!

Gerade eben noch schwitzten wir bei 28 Grad und herrlichstem Sonnenschein - und dann kam das! Ein heftiges Unwetter zog am Donnerstag über das KAG hinweg. Glück hatte, wer drinnen war... Kurz vor halb drei verdüsterte sich der Himmel. Sturm in Orkanstärke und heftiger Regen rüttelten am Schulgebäude. Hier und da regnete es sogar herein. Manche Schülerinnen und Schüler machten…

Kommentare deaktiviert für Mitten im Unwetter!

Ukrainetag

Morgen, am 1. April 2022,findet der schon länger geplante Ukrainetag statt! Unsere Schule freut sich schon sehr. Alle Klassen haben sich Mühe gegeben und einen Stand konstruiert.  Die Stände sind für jeden frei zugänglich. An diesem Tag dürfen auch Verwandte etc. vorbeischauen, sie sind herzlichst eingeladen! Ab 12:30Uhr bis 15:15 Uhr geht diese Veranstaltung und es gibt die unterschiedlichsten Stände. Von…

Kommentare deaktiviert für Ukrainetag

Was hilft den Menschen beim Stressabbau?

Kennst du das Problem, wenn du einfach nicht von dem Stress wegkommst? Hier 5 Tipps, wie man den Stress bewältigen kann:   1: Greife zu Happy Foods  Wie du auf stressige Phasen reagierst, hängt sehr stark von deiner aktuellen Stimmungslage ab. Stress am Arbeitsplatz kannst du beispielsweise sehr viel besser meistern, wenn du positiv eingestimmt bist und gute Laune hast. Happy…

Kommentare deaktiviert für Was hilft den Menschen beim Stressabbau?

Schulkonzerte abgesagt

Wie viele schon mitbekommen haben, findet das langersehnte Schulkonzert des KAG nicht statt. Aber keine Sorge, es wurde nur verschoben; dies bedeutet, es fällt nicht ganz aus. Aber warum fällt esnun aus? Aufgrund der steigenden Coronafälle und Inzidenzen sah sich die Schule in der Verantwortung aller, das Konzert zu verschieben. Aktuell wäre es verantwortungslos eine solche Veranstaltung stattfinden zu lassen. …

Kommentare deaktiviert für Schulkonzerte abgesagt

Mensa: Endlich ist wieder offen

Die Mensa ist wieder offen! Seit Montag, dem 21. März, ist die Mensa endlich wieder geöffnet. Seit nun knapp zwei Jahren konnte man aufgrund der Pandemie nicht mehr in unserer Mensa essen. Doch die Küche rund um Frau Boot versorgte uns täglich mit lieb gemachten Lunchpaketen.  Doch nun kann man wieder von Montag bis Donnerstag eine warme Mahlzeit essen! Die 5.-und…

Kommentare deaktiviert für Mensa: Endlich ist wieder offen

Das Schulsystem – veraltet oder doch ganz gut?

Wie ist das Schulsystem in Deutschland aufgebaut? Zunächst besuchen Kinder vier Jahre lang eine Grundschule. In der vierten Klasse entscheidet sich, wie sie ihren Bildungsweg fortsetzen. Das System der weiterführenden Schulen ist in Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien und Gesamtschulen gegliedert. Viele Bundesländer haben andere Systeme. Beim Vergleich der Systeme kam es zu folgendem Ergebnis: Sachsen (1.) und Bayern (2.). Auf Platz…

Kommentare deaktiviert für Das Schulsystem – veraltet oder doch ganz gut?

Theaterkurs des KAG

Letzte Woche haben wir dem Theaterkurs des KAG einen Besuch abgestattet und den TeilnehmerInnen ein paar Fragen gestellt - unter anderem zu ihrem neuen Stück, welches sie selbst erarbeiten dürfen und das im Moment noch erprobt wird.  So läuft die Probe ab Nach den Aufwärmübungen wurden alle in Gruppen aufgeteilt und wir konnten unsere Fragen stellen. Zu den Corona-Zeiten haben…

Kommentare deaktiviert für Theaterkurs des KAG

Das Atombomben-Modell

Schon wieder hat ein Schüler aus unserer Schule alle Rahmen gesprengt... Letztens erst wurde ein Schüler aus der Q1 - Bram Soepenberg - für einen internationalen Kunstwettbewerb nominiert. Aber es geht jetzt nicht um den ihn, sondern um Nick aus Klasse neun. Er musste nämlich in Physik ein Referat über Atomwaffen halten. Und da er um jeden Preis die "eins"…

Kommentare deaktiviert für Das Atombomben-Modell

Sturmböen in NRW

Am Donnerstag fegte der Sturm „Ylenia“ durch NRW. Tausende Haushalte, vor allem im Nürnberger Land, hatten ab 9:15 Uhr keinen Strom mehr. Nach und nach häufen sich die Ereignisse. Der in Brandenburg mit Windstärke 11 starke Orkan ließ zum Beispiel einen 15 Meter hohen Antennenmast auf S-Bahn-Gleise stürzen. Dieser und andere Fälle sorgten dafür, dass viele Züge verspätet kamen oder…

Kommentare deaktiviert für Sturmböen in NRW