Lern- & Prüfungstipps

Viele Schüler haben Probleme gut und richtig zu lernen - die hatte ich auch. Um diesen Schülern aus der Patsche zu helfen, sind hier meine Lerntipps, die mir geholfen haben. Manche hören sich vermutlich ziemlich irrsinnig an, aber vertraut mir: es hilft wirklich! 1. Wenn du dich zuhause nicht konzentrieren kannst, lern an einem neutralen Ort wie z.B. eine Bibliothek…

Kommentare deaktiviert für Lern- & Prüfungstipps

Das Schulsystem – veraltet oder doch ganz gut?

Wie ist das Schulsystem in Deutschland aufgebaut? Zunächst besuchen Kinder vier Jahre lang eine Grundschule. In der vierten Klasse entscheidet sich, wie sie ihren Bildungsweg fortsetzen. Das System der weiterführenden Schulen ist in Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien und Gesamtschulen gegliedert. Viele Bundesländer haben andere Systeme. Beim Vergleich der Systeme kam es zu folgendem Ergebnis: Sachsen (1.) und Bayern (2.). Auf Platz…

Kommentare deaktiviert für Das Schulsystem – veraltet oder doch ganz gut?

Das Atombomben-Modell

Schon wieder hat ein Schüler aus unserer Schule alle Rahmen gesprengt... Letztens erst wurde ein Schüler aus der Q1 - Bram Soepenberg - für einen internationalen Kunstwettbewerb nominiert. Aber es geht jetzt nicht um den ihn, sondern um Nick aus Klasse neun. Er musste nämlich in Physik ein Referat über Atomwaffen halten. Und da er um jeden Preis die "eins"…

Kommentare deaktiviert für Das Atombomben-Modell

Ein Einbruch in die Turnhalle und spontaner Sportunterricht

In der Zeit zwischen dem 18.11.2021 und dem 21.11.2021 wurde in die Turnhalle des Konrad-Adenauer-Gymnasiums eingebrochen. Dabei wurde nichts gestohlen, aber der Ballschrank wurde demoliert. Die Einbrecher konnten ihn jedoch nicht öffnen. Am Montag auch die Lehrer nicht... was zu lustigen spontanen Unterrichtsänderungen z.B. von Frau Vermaten führte. Da nämlich auch die Teamhemdchen in diesem Schrank eingeschlossen waren, hatte Frau…

Kommentare deaktiviert für Ein Einbruch in die Turnhalle und spontaner Sportunterricht

Die beliebtesten Fächer unter Siebt- und Achtklässler/innen  

Wir von der Schülerzeitung haben uns gefragt, welche denn die beliebtesten Fächer unter Siebt und Achtklässler/innen seien. Dazu haben wir eine Umfrage gestartet! Dabei ist herausgekommen, dass Sport das beliebteste Fach unter den jüngeren Generationen ist. Die meisten mögen dieses Fach am liebsten, da es ihnen Spaß mache, sich körperlich zu betätigen und sich mal so richtig schön auszupowern. Deshalb…

Kommentare deaktiviert für Die beliebtesten Fächer unter Siebt- und Achtklässler/innen  

Die neue Kleidungsordnung des KAG 

Am KAG soll eine neue Kleiderordnung eingeführt werden. Bisher war es so, dass es keine vorgeschriebene Kleiderordnung gab. Doch jetzt wollte die Lehrerschaft, mit Zustimmung der Eltern, eine neue Verordnung einführen. Diese beinhaltet folgende Punkte:  Der ganze Kopf muss sichtbar sein (Religiöse Kopfbedeckungen sind davon ausgeschlossen).  Bauchnabel und Unterwäsche bleiben bedeckt. Leggings sind erlaubt, jedoch muss ein Rock oder anderes darüber gezogen…

Kommentare deaktiviert für Die neue Kleidungsordnung des KAG 

Stand der Dinge: (W)-LAN in der Chemie

Wir brauchen WLAN der Schule, damit wir z.B. im Unterricht mit den IPads arbeiten können oder damit die LehrerInnen den Schulmanager bedienen können. Aber nicht überall sind wir damit abgedeckt. Schon seit mehreren Jahren ist eigentlich die Chemie mit LAN versorgt gewesen. Dann aber hat das KRZN alle Server und Computer entfernt und durch neue ersetzt. Dabei wurde jedoch u.a.…

Kommentare deaktiviert für Stand der Dinge: (W)-LAN in der Chemie

WPU Coaching – was ist das?

Bei WPU Coaching helfen ältere Schüler den jüngeren Schülern. Die Schüler werden von Eltern oder Lehren in den WPU geschickt, wenn sie schlechte Noten in der Schule abliefern. Früher konnten sich die Kinder freiwillig für den WPU anmelden, aber aufgrund der größeren Menge an schlechten Noten durch Corona mussten diese Privilegien zurückgenommen werden. Im Coaching können die Kinder ihre Hausaufgaben bearbeiten…

Kommentare deaktiviert für WPU Coaching – was ist das?

Präsentation der großen Arbeit der 7c

Die Schüler und Schülerinnen der 7c stellten ihre Großen Arbeiten am 7. Oktober in ihrem Klassenraum vor. Start war um 14:00 Uhr. Der Klassenlehrer, Herr Ellermann, begrüßte die zahlreich erschienenen Verwandten. Er betonte dabei, wie viel Mühe sich die Schülerinnen und Schüler bei den Arbeiten gemacht haben. Nach der Begrüßung dürfen alle Leute herumgehen und die Arbeiten begutachten. Leander, der…

Kommentare deaktiviert für Präsentation der großen Arbeit der 7c