Hurra Mai! So viel frei – aber warum?

Wir Schüler sehen im Mai viele Lücken in unserem Stundenplan und es freut uns natürlich. Aber viele hinterfragen nicht, weshalb - denn frei ist frei. Wir werden euch heute trotzdem aufklären und euch die Gründe für euer Glück nennen. 01.05. Tag der ArbeitBereits seit 1890 gilt dieser Tag in Deutschland und Europa als "Kampftag der Arbeiterbewegung". Der eigentliche Ursprung liegt…

Kommentare deaktiviert für Hurra Mai! So viel frei – aber warum?

Tag der deutschen Einheit

Am dritten Oktober feiert Deutschland jedes Jahr der Tag der deutschen Einheit. Der Tag der deutschen Einheit ist seit 1990 der Nationalfeiertag Deutschlands. Aber was passierte am dritten Oktober? Am dritten Oktober 1990 gab es die Wiedervereinigung der DDR (Deutsche Semokratische Republik) und der BRD (Bundesrepublik Deutschland). Nachdem Deutschland 1945 den Zweiten Weltkrieg verloren hat und Deutschland von Frankreich, Amerika, England…

Kommentare deaktiviert für Tag der deutschen Einheit

Bald ist Valentinstag, der Tag der Liebenden!

Alle kennen den Valentinstag! Aber wusstet ihr, dass er auf den heiligen Valentinus zurückgeht? Valentinus war ein Märtyrer, also jemand, der für seinen Glauben gestorben ist. Er lebte im 3. Jahrhundert nach Christus in Rom, war christlicher Priester, und heilte viele Kranke. Außerdem traute er viele Paare nach christlichem Ritual. Weil er Christ war und viele zum Christentum bekehrte, wurde er…

Kommentare deaktiviert für Bald ist Valentinstag, der Tag der Liebenden!