UEFA-Champions-League-Finale 2025

UEFA-Champions-League-Finale 2025

Das langersehnte Champions-League-Finale in München in der Allianz Arena zwischen Paris Saint-Germain und Inter Mailand fand nun am 31.Mai statt. Bevor das Spiel begann, eröffnete die Rockband Linkin Park mit mehreren Songs und einem Remix das Spiel. Danach gewann PSG mit 5:0 gegen Inter Mailand, was der höchste Sieg in einem Finale eines Europapokals ist. Damit qualifizierten sie sich für die Ligaphase UEFA Championsleague 2025/26, den UEFA Super Cup 2025, den FIFA-Interkontinental-Pokal 2025 und die FIFA-Club- Weltmeisterschaft.

Neben vielen positiven Reaktionen kam es jedoch in Frankreich zu vielen Ausschreitungen und Randalen. Dabei wurden knapp 200 Personen verletzt 559 festgenommen (491 in Paris). Zusätzlich begannen die Fans mehrmals Sachbeschädigung, unter anderem zerstörten sie Geschäfte oder zündeten Autos an. Dabei wurde ein 17-Jähriger erstochen, ein Mann angefahren und umgebracht und ein Polizist in ein künstliches Koma versetzt.

Wie wird das nächste Champions-League-Finale wohl aussehen? Hoffentlich wird es friedlicher verlaufen.

Text: Kinga / Lia, Fotos: Bild von Alexander Fox | PlaNet Fox auf Pixabay / Bild von Fajrul Falah auf Pixabay.